Unberührte Hechte im Ringkøbing Fjord

Geddefiskeri fangst
Artiklens indhold
inf

Das Hechtangeln wird in der dänischen Anglerszene immer beliebter. Der Hecht ist wild, unberechenbar, kämpft wie ein Gladiator und wird richtig groß. Im Ringkøbing und Stadil Fjord gibt es bisher keine Tradition für das Hechtangeln, und genau aus diesem Grund ist es so interessant. Die meisten Hechte an der Westküste sind noch nie einer Angelrute begegnet.

Nur wenige Angler haben sich erfolgreich auf Hecht versucht. Jedes Jahr gibt es Gerüchte um richtig gute Fänge und manchmal gelingt es auch, einem lokalen Angler eine Geschichte zu entlocken. Aber generell halten sie sich sehr bedeckt. Und das ist ein sicheres Zeichen, dass es etwas zu erzählen gibt.

DIE DREI EXPERTENTIPS

Angelschein: Staatlicher Angelschein

HECHTANGELN IM RINGKØBING FJORD

Der Ringkøbing Fjord wird seit einigen Jahren unter Hechtanglern immer populärer. Der südliche Teil des Fjordes mit seinem brackigen Wasser bietet hervorragende Bedingungen für Hechte und Barsche. Es gibt einige wenige Stellen bei Nymindegab, an denen man vom Ufer aus angeln kann.

Hat man die Möglichkeit ein Boot, Kajak oder Belly Boat zu verwenden steigert das die Chancen beträchtlich. Auch im nördlichen Teil des Fjordes kann man Hechte fangen. Zum Beispiel an den Flussmündungen der Von Å. Hierbei muss man aber die Schutzzonen an Mündungen beachten – direkt im Mündungsbereich darf nicht geangelt werden. Im Fluss selbst, der den Ringkøbing und Stabil Fjord miteinander verbindet, darf jedoch geangelt werden.

Fangst af gedde
Geddefiskeri

HECHTANGELN IN DER VONÅ

Der Fluss ist ein hervorragender Ort um auf Hecht und Barsch zu angeln. Er fließt sehr langsam und hat viele kleine Ausbuchtungen mit flachem Wasser. Hier tummeln sich Rotaugen und andere Futterfische – optimale Bedingungen für Hechte, die sich an Ufervegetation auf die Lauer legen um aus dem Hinterhalt anzugreifen.

Es gibt einige Stellen, an denen von Land aus geangelt werden kann, sowie einige Brücken, die den Fluss kreuzen. Optimal ist auch hier das Angeln vom Boot aus. Das gibt maximale Flexibilität und somit die Möglichkeit mehr Fische zu fangen.

HECHTANGELN IM STADIL FJORD

Dieser Fjord ist anglerisches Niemandsland mit wirklich großem Potenzial. Es gibt nur wenige Zugangsstellen, an denen man dicht an den Fjord kommt. Alum Strand, Hindø und Røgklit Hafen sind die einzigen Stellen, an denen man mit dem Auto bis an den Fjord gelangt.

Gedde fiskeri steder

AUSRÜSTUNG

Es gibt eine Vielzahl Techniken um Hecht zu fangen. Einige sind effektiver als andere, aber es gibt keine Methode mit Fanggarantie. Ein guter Ausgangspunkt für Hecht ist eine Rute mit einem Wurfgewicht bis 60 Gramm. Mit einer solchen Rute hat man die Möglichkeit, mit vielen verschiedenen Ködern zu angeln.

Zum Angeln mit Köderfischen wie Rotauge, Stint oder Hering, sollte die Rute etwa drei Meter lang sein. Längere Ruten können mit einer weicheren Bewegung ausgeworfen werden und das reduziert die Gefahr den Köderfisch zu verlieren.

Kürzere Angeln von 2 Metern bis 2,70 Metern Länge eignen sich gut zum Angeln mit Wobbeln, Spinnern und Jerkbaits. Als Rolle sollte eine kräftige Spinnrolle oder Multirolle verwendet werden – lieber eine Nummer größer als zu klein, das verlängert die Lebensdauer der Rolle, besonders wenn man einen ganzen Tag mit schweren Wobbeln angeln möchte.

Die Schnur darf gerne recht kräftig sein, Monofile Schnur ab 0,40 mm oder geflochtene ab 0,20 mm und ein Stahl- oder Carbonvorfach, das den scharfen Zähnen standhalten kann. Wenn sich der Hecht im Drill um seine eigene Achse dreht, kann die Schur in die Kiemen geraten, wo auch spitze Zähne sitzen. Daher sollte das Vorfach mindestens 50 cm lang sein. Unbedingt auch an eine Zange denken. Wenn der Haken auch nur ein paar Zentimeter tief im Hechtmaul sitzt, kann es schon gefährlich werden, die Finger in den Schlund des Raubtieres zu stecken.

Subscribe
Notify of
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Læs mere