WANN IST DIE SAISON FÜR STEINBUTTEN?
Abhängig von der Hitze können Sie bereits im Frühjahr Steinbutten angeln. Der April ist also meistens ein guter Saisonstart. Steinbutten zieht in Richtung Küste, um nach Nahrung für die Paarungszeit zu suchen, also können Sie hier gut ernährte Weibchen mit Eiern fangen – oft bis zu 4 kg schwer! Gegen Mittsommer (Ende Juni) befindet sich ein großer Teil der Bevölkerung in tieferem Wasser, wo sie laichen. Wenn Sie von August bis Oktober Steinbutt am Haken haben möchten, müssen Sie daher weit von der Küste entfernt suchen.
Sehen Sie unsere Fischkalender um genau zu sehen, wann Sie Steinbutt und alle anderen Fische fangen können.
WO Finde ich den STEINBUTT?
Steinbutt befindet sich im Kiesboden und hoher Strömung. Die besten Angelplätze sind daher Djursland, Lillebælt, Langelandsbælt, Storbælt und Øresund. Viele Angler gehen Steinbuttfischen an der Westküste sowohl in der Gegend zwischen Blåvand und Hvide Sande als auch in Hanstholm im Norden.
Wie sagt man ,,Steinbutt” in anderen Sprachen?
- Lateinisch: Scophthalmus maximus
- Deutsch: Steinbutt
- Englisch: Turbot
- Schwedisch: Piggvar
- Norwegisch: Piggvar
- Dänisch: Pighvar
Kilde: Fiskerforum.dk
SO FANGEN SIE EINEN STEINBUTT
Ein warmes, ruhiges Wetter ist bei Weitem vorzuziehen und wenn Sie zum Beispiel an der Westküste fischen, werden Sie nach ein paar Tagen Ostwind feststellen, dass Steinbutt viel häufiger und einfacher gefangen werden können. Der Wind sorgt für eine ruhige Oberfläche und eine starke Unterströmung.
Morgens und abends ist immer die beste Zeit, um Plattfische zu fangen. Manche behaupten dass die Flut ideal ist, aber Sie müssen vielleicht selbst experimentieren, um dies herauszufinden oder zu widerlegen!
Im Vergleich zur klassischen Rute und Schnur wird eine Spinnrute von 9 bis 10 Fuß bevorzugt. Verwenden Sie auf jeden Fall ein Wurfgewicht von 30-50 Gramm, damit Sie auch größere Exemplare an Land bekommen. Als Ausgangspunkt ist kein spezielles Rad erforderlich, aber eine 0,3-mm- Schnur wird dringend empfohlen. Wählen Sie eine starke Schnur, die bei der harten Kiesreibung keinen Verschleiß aufweist.
Der bevorzugte Köder ist Distel, aber alles, von Pinselwürmern, Garnelen, Krabben, Hundestehlen und kleineren Plattfischen bis hin zu Hornfischen, Makrelen und Heringen, kann problemlos verwendet werden. Verwenden Sie zu Beginn der Saison einen kleineren Köder und erhöhen Sie die Größe zum Ende der Saison. Darüber hinaus ist die Verwendung von Naturködern immer zu bevorzugen, da Steinbutten gute Augen haben.
Die Fangmethode für Steinbutt unterscheidet sich offensichtlich von der für andere Fischen, aber es kann auch andere Herausforderungen geben. Zuallererst: Der Steinbutt hat einen schweren Schlag, also gut Festhalten an der Angel! Der Fisch ist im Sand gut versteckt und wenn der Köder über den Sandboden gezogen wird, saugt der Steinbutt diesen stark ein. Die Kunst besteht also darin, ein starkes Gegengewicht zu schaffen, damit der Haken gut hängen bleibt, und gleichzeitig eine konstante und stabile Bewegung zu erzielen, die den Fisch zum Ufer drückt.
Sobald Sie die Turbine von unten beleuchtet haben, können Sie sie diese langsam einziehen. Achten Sie auf den Fluchtversuch des Plattfisches: Er versucht oft, sich wieder in den Boden zu graben, und dies ist einer der Hauptgründe, warum der Fisch vom Haken fällt. Halten Sie daher einen stabilen, relativ leichten Druck auf die Schnur mit vielen kleineren Schleuderstopps. Viele machen den Fehler, beim Aufnehmen einen harten Ruck zu machen und so den Haken aus der großen Lücke am Fisch herauszureißen.
Während des Fangens ist es am besten, sanft auf den Fisch zu treten, damit Sie die Kieme oder das Maul besser greifen und den Steinbutt anschließend an Land tragen können. Denken Sie immer an die Kühlbox, da das empfindliche Fleisch in wenigen Stunden in der Sonne und Hitze leicht schlecht werden kann.
Steinbutt Fang
Es liegt an Ihnen, welche Art von Haken und Köder Sie verwenden möchten, aber wählen Sie auf jeden Fall einen sehr spitzen und stabilen Haken. Sie können einzelne oder hölzerne Haken verwenden, und Leuchtköder/ Glühbirnen, Perlen und Spinnerblätter sorgen aufgrund des scharfen Aussehens des Steinbuttes für besonders gute Chancen.
Probieren Sie auch eine Plattfischbox, die den Boden aufrührt und den Steinbutt herauslockt. Bei ruhigem Wetter brauchen Sie keine schweren Wurfgewichte und müssen nicht weiter als 20 Meter werfen, da sich die Plattfische dicht am Ufer aufhalten.
GRÖSSE DES STEINBUTTs
Wenn Sie auf der Suche nach einem guten Fang sind, ist Steinbutt definitiv eine Meisterklasse. Steinbutt ist der zweitgrößte Plattfisch in Dänemark und der aktuelle Rekord für den Fang eines Steinbutt liegt bei 11,2 kg seit 1999! Vielleicht wird der Rekord aber bald gebrochen, denn es gibt definitiv gute Bedingungen, um schöne Exemplare des Plattfisches zu fangen. Besonders an der Westküste kann man Steinbutt in Küstennähe fangen, und hier fangen Angler nicht selten großen Steinbutt mit einem Gewicht von oft etwa 4-6 kg. Früh in der Saison, vor dem Laichen, werden Sie häufig Weibchen mit Eiern zwischen 1,5 und 4 kg sehen.
ERHALTUNG UND MINDESTABMESSUNGEN FÜR STEINBUTT
Das Mindestmaß beträgt 30 cm in den Bælterne und in der Ostsee und 32,5 cm in der Flensburger Inderförde. In den anderen dänischen Gewässern gibt es noch keinen Schutz für Steinbutt. Steinbutt kann grundsätzlich von jedem gefischt werden, unabhängig vom Erfahrungsgrad. Es handelt sich daher auch um einen Fisch, der zu bestimmten Zeiten an beliebten Angelstellen aus dem Meer verschwinden kann.
Steinbutt ANGELN - VIDEO - TIPPS & TRICKS von DM
Super Video von DM zum Thema Steinbutt Angeln 2019
Es beinhaltet auch einige großartige Tipps und Tricks.