Molen mekka in Hvide Sande

Fiskeri fra molen
Artiklens indhold
inf

Die Molen sind ein phantastischer Ort, der eine Vielzahl von Fischarten anzieht. Die Vegetation auf den großen Granitblöcken dient als Nahrung für kleine Fische, die wiederum Raubfische anziehen. 

Dies schafft die Grundlage für Plattfische, Dorsche, Seelachse, Meeräschen, Meerforellen, Wolfsbarsche, Aalquappen, Makrelen und viele mehr. Einige Fische sind stärker vertreten als andere – die beliebtesten sind eindeutig Plattfische, Makrelen und Dorsche.

DIE DREI EXPERTENTIPS

DIE MOLEN IN HVIDE SANDE

In Hvide Sande gibt es zwei Molenanlagen. Die Nord- und die Südmole. Die Südmole ist die längere und erstreckt sich 700 Meter in die Nordsee. Es gibt Parkplätze dicht an beiden Molen. 

Das Betreten der Anlagen geschieht auf eigene Verantwortung und man sollte sich dementsprechend verhalten. Bitte nicht alleine angeln und nicht auf die nassen Steine der Molenanlage klettern, da diese sehr rutschig sein können. Für Kinder gilt: in jedem Fall eine Schwimmweste tragen.

Mole Fiskeri
fiskeri fra molen

WIND UND WETTER

Die beste Zeit zum Angeln ist zweifelsohne bei Hoch- oder Niedrigwasser. Zu diesen Zeitpunkten lässt die Strömung kurzfristig nach. 

Das macht das Angeln einfacher und die Fische sind in Beißlaune. Auch Fische sparen gerne Energie, daher findet man sie oft auf der strömungsabgewandten Seite. Dies gilt besonders für Plattfische.

PLATTFISCHE

Das Angeln auf Plattfische ist die bekannteste Form des Molenangelns.

Wenn man sich etwas Mühe gibt die Fische zu finden, ist es einfach und effektiv. Meist findet man die Fische nicht beim ersten Wurf. Es ist wichtig den Köder zu bewegen, bis man eine Stelle findet, an der sich Fische verstecken. Man sollte alle 5 Minuten die Schnur etwas einholen um so einen möglichst großen Bereich abzudecken. 

Hat man nach zwei bis drei Würfen keinen Erfolg geht man 20 Meter weiter auf der Mole. Ruten von 2,70 bis 3,60 Meter mit einem Wurfgewicht von 40 bis 100 Gramm sind gut geeignet. Montiert wird ein Grundblei von 40 bis 100 Gramm und zwei Haken mit einigen Lock- perlen. Als Köder eigenen sich Seeringelwürmer, Wattwürmer, Fischstücke oder Krabben. Würmer bringen oft das beste Ergebnis.

Fiskeri fra molen

DORSCH

Oft hat man das Glück einen Dorsch zu fangen, wenn man es eigentlich auf Plattfische abgesehen hat, denn auch Dorsche lieben einen ordentlichen Wurm oder Fischfetzen. Wenn man gezielter auf Dorsch angeln möchte, sollte man es mit Dorschvorfächern versuchen. 

Die 4 bis 10 cm langen Kunstköder sind ein Leckerbissen für hungrige Dorsche. Die besten Fänge gibt es direkt am Grund, ganz nahe an der Mole, auch wenn man dabei sicherlich auch das eine oder andere Vorfach verliert. Ruten von 2,40 bis 3,30 Meter mit einem Wurfgewicht zwischen 40 und 80 Gramm eigenen sich hervorragend.

Subscribe
Notify of
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Læs mere