• ARTIKELN
    • ANGELN TYP
      • Put & Take
      • Für Kinder
      • Video
      • Fjordangeln
      • Molenangeln
      • Tipps
      • Fliegenfischen
      • Küstangeln
      • Fluss Angeln
      • Angler Geschichten
    • ANGELN VIDEOS
  • HORNHECHT SAISON 2019
  • #1 ANGELSTELLEN
    • Makrelen
    • Hering
  • ANGELKALENDER
    • ANGELKÄLENDER – Dänemark
    • ANGELKALENDER – Hvide Sande
  • KARTE & FÜHRER
    • KARTE & GUIDES
    • ANGEL – MAGAZIN
  • INFO
    • Angelschein Dänemark
    • Angelkalender
  • Deutsch
  • Dansk
Menü
  • ARTIKELN
    • ANGELN TYP
      • Put & Take
      • Für Kinder
      • Video
      • Fjordangeln
      • Molenangeln
      • Tipps
      • Fliegenfischen
      • Küstangeln
      • Fluss Angeln
      • Angler Geschichten
    • ANGELN VIDEOS
  • HORNHECHT SAISON 2019
  • #1 ANGELSTELLEN
    • Makrelen
    • Hering
  • ANGELKALENDER
    • ANGELKÄLENDER – Dänemark
    • ANGELKALENDER – Hvide Sande
  • KARTE & FÜHRER
    • KARTE & GUIDES
    • ANGEL – MAGAZIN
  • INFO
    • Angelschein Dänemark
    • Angelkalender
  • Deutsch
  • Dansk

Angeln im Ringkøbing Fjord

Ringkøbing Fjord Fiskeri
  • Dennis Hansen
  • 02/05/2019
  • 22:07
  • Keine Kommentare
Rinskøbing Fjord fiskesteder

Im Ringkøbing Fjord vermischt sich das Salzwasser der Nordsee durch die Schleusen in Hvide Sande mit dem Süßwasser aus den Auen. Das bedeutet, daß es im Fjord viele verschiedene Mischungsverhältnisse von Süß- und Salzwasser gibt, und daraus ergibt sich die Lebensgrundlage für viele verschiedene Fischarten.

In der Nähe der Schleusen ist das Wasser überwiegend salzig und in den Randgebieten im nördlichen, südlichen und östlichen Teil des Fjordes hat das Wasser einen sehr geringen Salzgehalt. Dieser Umstand schafft die Voraussetzungen für ganz besondere Angelerlebnisse in der schönen Natur Westjütlands. In der Nähe der Schleusen sind reichlich Plattfische wie Schollen und im Frühsommer auch Seezungen vorhanden.

DER RINGKØBING FJORD

Es ist fast immer möglich, eine geschützte Stelle irgendwo am schilfbewachsenen Fjord zu finden. Der Schilfgürtel bietet einen guten Unterschlupf für Fische wie Hechte, Barsche und Aale. Es kann an einigen Stellen etwas sumpfig sein. Private Parzellen und Schutzzonen, die teilweise bis ganz zum Wasser hinuntergehen, müssen berücksichtigt werden. Bitte unbedingt die Ausschilderung beachten!

Möchte man Aale und Barsche fangen, kommt man mit einer ganz leichten Ausrüstung aus. Eine Rute von 1,8 bis 2,4 Metern ist reichlich ausreichend und dazu eine Rolle mit 0,25 mm-Schnur. Das Angeln mit Pose ist recht effektiv. Die Barsche kann man mit Mais, Maden oder Regenwürmern fangen, und sie treten häufig in großen Schwärmen auf.

Die Schwärme tauchen plötzlich auf und bringen eine Menge Bisse. Die Barsche können natürlich auch mit normaler Spinnerausrüstung mit kleinen Spinnern, Wobblern oder Jigs gefangen werden.

Grej til fjordfiskeri
Gedde fanget Ringkøbing Fjor

HECHTANGELN

Will man es mit Hechten versuchen, ist eine etwas stärkere Ausrüstung angesagt. Eine Rute von 2,7 bis 3,0 Metern mit einem Wurfgewicht von 20 bis 50 Gramm ist die richtige Wahl. Die Angelschnur muss auch etwas kräftiger sein – am besten ca. 0,35 mm im Durchmesser. Einen großen Löffelblinker oder Wobbler benutzen und das Stahlvorfach nicht vergessen, damit die scharfen Zähne des Hechtes nicht die Schnur durchbeißen und mit dem Köder verschwindet kann. Der Hecht hält sich gerne am Schilfgürtel oder an anderen Stellen auf, wo er sich gut verstecken kann.

AALANGELN

Während der Abenddämmerung oder in der Nacht werden die Aale aktiv. Eine einfache und gute Methode, Aale zu angeln ist der Paternoster mit Regenwurm geködert und mit etwas Blei belastet. Alternativ dazu kann man ein Laufblei benutzen, so dass der Aal etwas schwimmen kann ohne den Widerstand vom Blei zu spüren. Aber nicht zu lange mit dem Anschlag warten. Es kann schwierig sein, den Haken aus einem völlig verkrümmten Aal herauszubekommen.

Mit dieser Methode kann man auch andere Fischarten fangen, und das macht den Reiz beim Angeln im Fjord aus. Man weiß nie mit Sicherheit, was am anderen Ende angebissen hat.

PrevTidligerePut & Take paradies
NæsteLachsangeln in der Skjern AuNächster

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lystfisker Forum
Tidevandstabel
Brandungsangeln

Wasserstandstabellen Dänemark 2020

2. Dezember 2019 Keine Kommentare Læs mere →
Top 10 microblink
Für Kinder

Die Top 10 Mikro-Blinker zum Put & Take Fischen

2. Dezember 2019 Keine Kommentare Læs mere →
Angelausrüstung zum Putten
Put & Take

Angelausrüstung zum Putten

2. Dezember 2019 Keine Kommentare Læs mere →

WERBUNG

Esmark vermietet mehr als 2.200 Ferienhäuser entlang der dänischen Nordseeküste – buchen Sie jetzt online

KONTAKT

Otto Pedersvej 15
6960 Hvide Sande

info@lystfiskerguiden.dk

Artikeln

  • Artikeln
  • Videos

folgen Sie uns

Facebook Youtube

Populär

  • Angeln im Ringkøbing Fjord
  • Angelschein Dänemark
  • Wie man Hornhecht fängt?
  • Fliegenfischen im Put & Take See
  • Angel Kalender Dänemark
  • Wo Fängt man Makrelen?
Online marketing & webdesign by ApolloMedia